
Wenn die Banane sich unter der Limbostange krümmt…
… muss wohl wieder Fasching sein. Und auch dieses Jahr wurde die fünfte Jahreszeit am Tassilo-Gymnasium gebührend gefeiert.
Erst waren die Jüngeren dran, die auf der Unterstufenparty den sonst von Prüfungsluft durchzogenen Mehrzweckraum zum Beben brachten. Die anwesenden Lehrkräfte, die auch alle verkleidet waren, staunten nicht schlecht, wer zur Party erschien: Super Mario kam mit dem FBI, Eisköniginnen hatten Pokémons dabei und sogar Rudi Völler und Hubert Aiwanger gaben uns die Ehre. Unter der Anleitung der Tutoren, die sich bei der Deko ins Zeug gelegt hatten, wurde stopgetanzt, gelimbot und fleißig den Lehrkräften bei der Reise nach Jerusalem der Sitzplatz buchstäblich unter dem Hintern weggeschnappt. Von so viel guter Laune angesteckt, mussten sogar Herr Nama und Herr Lausmann klein beigeben und liefen fleißig im Kreis um die Stühle, bis sie schwitzten. Ehrengast und Gewinner des Kostümwettbewerbs war das Marienkäferchen und Nachwuchsphysiker Ludwig, der von seinem Piratenpapa betreut wurde.
Fast ohne Pause ging es dann für die Lehrkräfte am Mittelstufenfasching weiter, der traditionell von den zehnten Jahrgangsstufen organisiert wird. Damit finanzieren sie sich zumindest teilweise ihre Berlinfahrt am Ende des Schuljahres. Das diesjährige Motto „Back in Time“ ließ viele Verkleidungsmöglichkeiten zu und so konnte man Römerinnen, Griechen, Wikinger und Hippies in der Polonaise an sich vorbeiziehen lassen. Schnell war die Tanzfläche gefüllt und es war schön zu sehen, wie alle, von Jahrgangsstufe 7-10, miteinander Macarena tanzten. Sogar die Lehrkräfte, aus deren Jugend die gespielten Lieder zum Teil stammten, waren auf der Tanzfläche im Einsatz. Dank der engagierten Hilfe der Eltern und des Einsatzes von Herrn Lehmann war dann am Ende auch schnell aufgeräumt und die Aula konnte am Morgen darauf so tun, als wäre der Unsinnige Donnerstag nie passiert.







