
Italienisches Flair am Tassilo-Gymnasium
Einen besonderen Vormittag erlebte die Schulgemeinschaft des Tassilo-Gymnasiums kürzlich bei der "Festa Italiana", die von den Schülern der 10. Klassen unter der Leitung von Herrn Malavenda und mit Unterstützung von Herrn Unterhuber und Herrn Beinhofer organisiert wurde. Die gewohnten Schulflure und Klassenzimmer verwandelten sich in eine lebendige italienische Piazza, nicht durch aufwendige Dekoration, sondern durch die pure Begeisterung aller Beteiligten.
Den Auftakt bildete eine besondere Fernsehsendung: "Televisione storica" brachte das historische Florenz nach Simbach am Inn. Schüler führten als Moderatoren durch die Tradition des Calcio Storico Fiorentino. Mit selbst gedrehten Videos und Interviews - unter anderem mit dem "Bürgermeister von Florenz", meisterhaft von einem Mitschüler dargestellt - vermittelten sie die Faszination dieses einzigartigen Spektakels zwischen Sport und Tradition.
Parallel entstanden in verschiedenen Klassenzimmern unter Anleitung der Zehntklässler italienische Souvenirs, während eine mitreißende Tanzgruppe zum Mitmachen einlud. Die anfängliche Zurückhaltung vieler Besucher wich schnell der Freude an der Bewegung.
Höhepunkt des Vormittags war der musikalische Abschluss. Nach Darbietungen einer Italo-Band und eines schuleigenen Rappers entstand bei den bekannten Klängen von "Sarà perché ti amo" ein spontaner Tanzzug, in den sich schließlich Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste gemeinsam einreihten.
Der gelungene Vormittag brachte nicht nur einen stattlichen Erlös für die anstehende Berlinfahrt der 10. Klassen ein, sondern zeigte vor allem, wie lebendig und verbindend kultureller Austausch sein kann. An diesem Vormittag wurde italienische Lebensart nicht nur präsentiert, sondern von der gesamten Schulgemeinschaft gelebt und gefeiert.







